Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Adipositaszentrum
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zum medizinisch-technischen-Assistenten (m/w/d) und verfügen idealerweise bereits über erste Erfahrungen im Bereich Adipositas- und metabolische Chirurgie. Das Vorliegen der Anerkennung als Fachkoordinator für Adipositas und metabolische Erkrankungenn wäre wünschenswert, ist jedoch keine Voraussetzung. Sie zeichnen sich durch sehr hohes Maß an Organisations- und Planungsgeschick, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit aus. Darüber hinaus verfügen Sie über gute Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit den MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint), sowie den sozialen Medien, erste Erfahrungen in der Anwendung von SAP und Zoom wären vorteilhaft.
Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören die Organisation der Adipositas-Sprechstunde und das durchführen von Nachsorgen. Des Weiteren koordinieren Sie Termine für das Adipositaszentrum und sind auch für die Vor- und Nachbereitung des Schriftverkehrs und der Korrespondenz mit den Kostenträgern verantwortlich. Die Erfassung und Verarbeitung von Patientendaten runden Ihren Aufgabenbereich ab.
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem motivierten Team in einer breit aufgestellten Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Unsere tarifliche Vergütung richtet nach dem BAT-KF. Unser Haus bietet darüber hinaus eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen, darunter ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bitte über unser Karriere-Onlineportal an uns richten.
Die Stelle ist nach TzBfG §14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 für zunächst 1 Jahr befristet.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schüren (Fachkoordinatorin für Adipositas- und metabolische Chirurgie Adipositaszentrum) unter Telefon 0201 805 2604 gerne zur Verfügung.
Alfried Krupp Krankenhaus Steele
Personal und Recht
Heike Böhm
Hellweg 100
45276 Essen