Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin
Höchste Ansprüche an Qualität, Hygiene und High-Tech Medizin machen das Alfried Krupp Krankenhaus, als Stiftungskrankenhaus der Tradition der Familie Krupp verpflichtet, zu einem Ort, der durch Innovation und gelebtem Fortschritt mehr ist, als nur ein Arbeitsplatz – seit mehr als 153 Jahren.
Mit 900 Betten und über 2.500 Mitarbeitern an zwei Häusern in Essen, einem breiten Leistungsangebot in der Akutversorgung und medizinischer Versorgung auf höchstem Niveau ist das Alfried Krupp Krankenhaus ein Haus mit überregionaler Bedeutung. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen verfügt es über 15 medizinische Kliniken sowie über 20 Zentren.


Die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin, unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Hagen Kälsch begrüßt Sie in Ihrer neuen Funktion als

Oberarzt (m/w/d) für den Bereich Altersmedizin/ Geriatrie

Die Abteilung für Altersmedizin versorgt ca. 3.000 Patienten pro Jahr, verfügt über 32 Planbetten und hat einen Schwerpunkt in der Akutgeriatrie (einschließlich Frührehabilitation). Im Rahmen der Zugehörigkeit zur Klinik besteht eine enge Zusammenarbeit in der Therapie von komplexen internistischen Erkrankungen sowie von Patienten mit Nieren- Hochdruck- und Knochenerkrankungen.

Als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin haben Sie bereits die Zusatzbezeichnung Klinische Geriatrie erworben und bringen alle notwendigen Fachkenntnisse des Fachgebiets und Erfahrung im Umgang mit geriatrischen Patienten und deren Angehörigen mit. Sie haben Spaß an interdisziplinärer und kollegialer Zusammenarbeit und gemeinem dem mit dem gesamten ärztlichen und nicht-ärztlichen Team ist es Ihr Wunsch, die Abteilung zukunftsorientiert weiter zu entwickeln. Durch die flachen Hierarchien haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Vorschläge mit einzubringen. Wünschenswert, aber keine Bedingung ist eine zusätzliche Teilgebietsbezeichnung wie Rheumatologie, Endokrinologie oder Diabetologie.

Ihre Mobilität unterstützen wir durch die Bezuschussung des Deutschland-Tickets, einen kostenfreien Parkplatz oder aber die Möglichkeit, ein Leasing-Fahrrad nach Ihren Wünschen zu nutzen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben bei uns einen hohen Stellenwert. Dazu bieten wir eine kurzfristige Kinder-Notfallbetreuung vor Ort, am Wochenende an Feiertagen und ein Ferienprogramm. Auch nach der Arbeit sind wir für Sie da und bieten bei privaten Krisensituationen professionelle Hilfe.


Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen Vera Feulgen, Abteilungsärztin für den Bereich Altersmedizin / Geriatrie, unter Telefon 0201 434-2525 gerne zur Verfügung.

Die Stelle ist im Rahmen des TzBfG § 14 Abs. 1, Satz 2 Nr. 3 befristet voraussichtlich bis zum 12. Juni 2025.

Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören!
Ihre Unterlagen können Sie uns über unser Online-Formular einreichen.