Mit 900 Betten und über 2.500 Mitarbeitern an zwei Häusern in Essen, einem breiten Leistungsangebot in der Akutversorgung und medizinischer Versorgung auf höchstem Niveau ist das Alfried Krupp Krankenhaus ein Haus mit überregionaler Bedeutung. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen verfügt es über 15 medizinische Kliniken sowie über 20 Zentren.
Die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin, unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Hagen Kälsch begrüßt Sie in Ihrer neuen Funktion als
Oberarzt (m/w/d) für die klinische und invasive Elektrophysiologie
Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, mit (idealerweise mehrjähriger) elektrophysiologischer Erfahrung erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die ein hohes Maß an Verantwortung voraussetzt. Mit Ihrer einschlägigen Erfahrung und fachlichen Expertise, insbesondere im Bereich der nicht-invasiven und invasiven elektrophysiologischen Verfahren (Katheterablation) sowie der Geräteimplantation (Erlernen möglich) nehmen Sie einen besonderen Platz innerhalb des oberärztlichen Teams ein. Durch einen hohen Gestaltungsspielraum mit breit gefächerten fachlichen Schwerpunkten bietet sich Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit dem ärztlichen und nicht-ärztlichen Team, die Klinik zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Ihre Mobilität unterstützen wir durch die Bezuschussung des Deutschland-Tickets, einen kostenfreien Parkplatz oder aber die Möglichkeit, ein Leasing-Fahrrad nach Ihren Wünschen zu nutzen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben bei uns einen hohen Stellenwert. Dazu bieten wir eine kurzfristige Kinder-Notfallbetreuung vor Ort, am Wochenende an Feiertagen und ein Ferienprogramm. Auch nach der Arbeit sind wir für Sie da und bieten bei privaten Krisensituationen professionelle Hilfe.
Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Kars Neven unter Telefon 0201 434-4550 gerne zur Verfügung.
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören!
Ihre Unterlagen können Sie uns über unser Online-Formular einreichen.